-
Neueste Artikel
- Gutes Leben und Migration
- Frieden ohne Gerechtigkeit? Zu den Dilemmata von Transitional Justice in Afrika. Eine Buchrezension
- Stellenwert und Funktion sozio-ökonomischer Gerechtigkeit in Transitional Justice am Beispiel Südafrikas
- Der autoritäre Charakter im gesellschaftlichen Kontext
- Neu-Erscheinung: “Umkämpftes Grün”
Neueste Kommentare
- Hans on Klima, Energie, Ressourcen schonen im Verkehr – Beitrag zur VCÖ Schriftenreihe
- Pawel Kowalski on Elemente Solidarischer Ökonomien
- Maximilian Wolf on Urban Gardening – zwischen privat und öffentlich
- Kevin Richter on Ungleichheit zerstört unsere Umwelt. Warum Verzicht falsch und ein ökologischer Lebensstil zuwenig ist
- Peter Slaber on Marktsozialismus: eine Scheinalternative
Category Archives: Grundeinkommen
Grundeinkommen: ein wichtiger Kerninhalt, aber allein zu wenig
Am Freitag, 23.9., fand in Graz eine Podiumsveranstaltung mit Leo Kühberger und Christine Werner zum Thema Grundeinkommen statt, organisiert vom Arbeitslosenverein AMSEL. Den Rahmen bot die österreichweite Woche des Grundeinkommens. Die Veranstaltung war mit schätzungsweise fünfzig Leuten für Graz gut … Continue reading



Durch ein bedingungsloses Einkommen zu bedingungsloser Menschenwürde
Verein AMSEL organisiert: Diskussionsveranstaltung im Rahmen der internationalen Woche des Bedingungslosen Grundeinkommens vom 19.9.-25.9.2011 in Graz (Österreich). Montag, 19.9.2011, 15:00 bis 18:00 Uhr Informationen über das Bedingungslose Grundeinkommen in der Herrengasse, Ecke Jungferngasse (Infotisch) Freitag, 23.9.2011, 19:00 Uhr Cafe Stockwerk, … Continue reading
USA warnen vor Ölmangel. Peak Oil ist da
Die USA warnen in einer Stellungnahme vom 9.6.2011 vor Ölmangel. Das Weiße Haus hat gestern vor einem unzureichenden Ölangebot gewarnt. „Wir glauben, dass wir uns in einer Situation befinden, in der das Ölangebot nicht ausreichend ist, um die Nachfrage zu … Continue reading
Alle individuellen Appelle sind nutzlos und schädlich. Kongressbericht “Jenseits des Wachstums?!”, Werner Rätz, Attac Deutschland
von Werner Rätz, attac AG genug für alle Eine der bemerkenswertesten Erfahrungen beim Kongress „Jenseits des Wachstums?!“ am 20. – 22.5.2011 in Berlin war für mich, dass auf allen wichtigen Podien praktisch alle Diskutierenden betonten, dass es zwischen ökologischer und … Continue reading
Garantie-Stipendien für Alle: Grundeinkommen als Bewegungsperspektive
Die Akademie der Bildenden Künste bildete die Vorhut. Andere folgen nach. Schon erkundigen sich Studierende aus Innsbruck. In der Facebook-Gruppe “ArbeitnehmerInnen unterstützen Uni-Proteste” wird es ventiliert. An verschiedenen Ecken und Enden taucht es plötzlich auf: Das bedingungslose Grundeinkommen. Die studentischen … Continue reading



Gesamtrisiko Kapitalismus? – Umweltbundesamt / Radio Ö1 im Risikodialog
Die kapitalistische Gesellschaft ist ein einziges Überlebensrisiko. Das hat sich, wenngleich in verquerer Form, seit den 1980er Jahren auch in den Eliten herumgesprochen. Kein Wunder, dass die Risikodiskurse nur so ins Kraut geschossen sind. Seit man den Klimawandel als eine … Continue reading
Rettet das Grundeinkommen. Bericht von Wolke 7
“Auf dem Weg zum Grundeinkommen” konnte man dieses Wochenende rund 500 Leute in Berlin begegnen. Dort fand nach Wien und Basel heuer der Jahreskongress zum Grundeinkommen statt. Als Veranstalter fungierten in erster Linie die drei Grundeinkommensnetzwerke aus Deutschland, der Schweiz … Continue reading



Grundeinkommen: Ein Film, ein Widerspruch
Die Schweizer Initiative Grundeinkommen hat den ersten Film zum Thema Grundeinkommen gedreht. Das Werk ist sehenswert, doch bleibt der Eindruck ambivalent. Zwar wird gekonnt für das Grundeinkommen argumentiert – mit einem Humor, so trocken wie ein Schweizer Kehllaut. Allerdings werden … Continue reading